52 Teilnehmer laden in diesem Advent nach Seukendorf und Hiltmannsdorf ein um sich auf den Weg zu festlich geschmückten und von 16 – 20 Uhr beleuchteten Fenstern, Türen oder Gärten zu machen. Dieses Jahr dürfen wir uns wieder auf 15 Fenster freuen, an denen wir einen gemeinsamen Adventsabend (ab 18.30 Uhr) bei Geschichten, Liedern und heißen Getränken verbringen dürfen. So haben die Corona-Jahre zu einer neuen Form unserer Adventsfenster geführt, die Seukendorf und Hiltmannsdorf vorweihnachtlich erleuchten lässt. Bitte bringen Sie zu den Bewirtungsfenstern Ihre Tassen mit.
Auf dem Ortsplan, der in der letzten Novemberwoche verteilt wird, findet der Spaziergänger die teilnehmenden Adressen und somit steht einem abendlichen Kurzspaziergang oder einer längeren Wanderung nichts mehr im Wege.
Wir eröffnen dieses Jahr unsere Aktion am 1. Dezember um 1´8.30 Uhr am Dorfplatz mit musikalischer Begleitung des Nachwuchsorchesters der Musikkapelle Cadolzburg sowie der Gruppe SaxWeiter der Musikschule Stein. In beiden Gruppierungen spielen Seukendorfer mit. Bitte bringen Sie auch hierzu Ihre Tassen mit.
Wie immer wird auch heuer eine Spendenaktion mit unserem Adventsweg verknüpft sein. Wir spenden an den Hospizverein Fürth e.V. (www.hospizverein-fuerth.de). Sie können Ihre Spende in die Box bei der Metzgerei Jacob oder beim Hofladen Lämmermann in Hiltmannsdorf werfen oder direkt an den Hospizverein überweisen DE59 7625 0000 0000 2599 11. Bitte geben Sie den Verwendungszweck Adventsweg Seukendorf an. Danke.
An allen Adressen findet sich das Adventsfenster-Logo, manchmal findet sich darauf auch ein Buchstabe. Zusammengesetzt ergeben alle Buchstaben ein Lösungswort mit dem Sie schöne Preise gewinnen können. Unser Christkind wird aus den eingegangenen Lösungen (entweder über info@adventsfenster.net oder in die Spendenbox werfen) die Gewinner ziehen, die dann von uns benachrichtigt werden.
Aber auch in diesem Jahr haben wir uns etwas Neues ausgedacht. Wir möchten das schönste Fenster prämieren. Dazu sind Sie als Besucher aufgerufen, uns über die bekannten Möglichkeiten (E-Mail oder Box) die Nummer des Fensters mitzuteilen, welches Ihnen am Besten gefallen hat.
Das Friedenslicht aus Bethlehem (www.friedenslicht.de) wird ebenfalls wieder bei Fam. Schwab, Pfalzwiesenweg 5 in Hiltmannsdorf ab 21.12.22 vor der Garage leuchten und kann dort mit einer Laterne abgeholt werden. Besonders schön ist das Weitergeben des Lichts am 23.12. wie gewohnt ab 18.30 Uhr.
Wir freuen uns mit Ihnen auf eine ruhige Adventszeit, schöne Spaziergänge auf unserm Adventsweg und gemütliche Begegnungen an den Bewirtungsfenstern und danken herzlichst allen Aktiven. Bleiben Sie alle gesund!
Bettina Schimpl, Bärbel Schwab, Doris Wedel und Anke Wolf